Prüfung

Desinfektionsmittel und Antiseptika

  • Händedesinfektion
  • Hautdesinfektion
  • Flächendesinfektion
  • Instrumentendesinfektion
  • Wäschedesinfektion

Aufgrund der langjährigen nationalen und internationalen Tätigkeit in den diversen Fachgremien ist HygCen das führende Prüfinstitut für alle einschlägigen Prüfmethoden.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der notwendigen Prüfmethoden bzw. europäischen Standards zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Entwicklungen oder Endprodukte für:

  •  Händedesinfektion
  •  Hautdesinfektion
  •  Flächendesinfektion
  •  Instrumentendesinfektion
  •  Wäschedesinfektion
  •  Gerätedesinfektion
  •  Wasserdesinfektion


Die mikrobiologischen Anforderungen an Desinfektionsmittel ergeben sich durch deren Anwendungsgebiete und die verwendeten Testorganismen und Viren für die Desinfektionsmitteltestung. Der Anhang V der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012 definiert in der Hauptgruppe 1 Biozid-Produkte „Desinfektionsmittel“. Es ist erforderlich, tatsächlich wirksame Desinfektionsmittel und Antiseptika auszuwählen. Dies gilt insbesondere für den medizinischen Bereich, sei es für das Krankenhaus oder den niedergelassenen Bereich, für den veterinärmedizinischen Bereich, den Lebensmittelbereich, in der Produktion und der Verarbeitung, im Tourismus sowie in öffentlichen Bereichen und Haushaltsanwendungen.

Wesentlich ist die Unterscheidung in abtötende bzw. inaktivierende oder lediglich wachstumshemmende Verfahren. Dafür sind besondere standardisierte Prüfmethoden nach europäischen Normen, aber auch nach nationalen Anforderungen erforderlich bzw. je nach Prüfauftrag einzuhalten. Nur infolge des besonders hohen Standardisierungsgrades sind die Resultate entsprechend aussagekräftig. Durch die Kontinuität und Routine in allen Prüfmethoden, bezogen auf die bakterizide, levurozide, mykobakterizide, fungizide, viruzide und sporizide (aerobe und anaerobe) Wirksamkeit, sind wir in der Lage, auch feinste Rezepturvarianten der Produkte prüftechnisch zu erfassen.

Die Prüfungen erfolgen nicht nur nach spezifischen Standards, sondern auch unter praxisbezogener Belastung bzw. auf speziellen Trägermaterialien. Während Desinfektionsmittel eingesetzt werden, um Übertragungswege zu unterbrechen, dienen Antiseptika zur Keimreduktion auf dem Körper bzw. im menschlichen oder tierischen Gewebe. Hier wird der beabsichtigte Einsatz der Antiseptika unter spezifischen Bedingungen oder Belastungen durch die jeweiligen Prüfungen gesichert.