EN ISO / IEC 17020
Dokumentnummer der Norm bzw. SOP | Titel der Norm bzw. SOP | Typ | Inspektionsverfahren / Inspektionsmethoden | Geltungsbereich / Geltungsumfang | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
21-010 (2015-11) | Hygiene Management-System in Wäschereien | Typ A | Betriebsbegehung, Dokumentationsprüfung, Umgebungsuntersuchung, Lufttechnische Anlagen, thermoelektrische Überprüfung, Überprüfung der Prozess- und Programmparameter, Prüfung der Reinigung und Desinfektion | Inspektion Wäscherei | |
21-011 (2014-04) | Hygiene Management-System - Aufbereitung von textilen OP Materialien - Überprüfung der Prozesse und Verfahren | Typ A | Betriebsbegehung, Dokumentationsprüfung, Umgebungsuntersuchung, Lufttechnische Anlagen, Bestimmung der Population von Mikroorganismen auf Produkten, Sterilität von Produkten, thermo- elektrische Überprüfung, Überprüfung der Prozess- und Programmparameter, Sterilitätsprüfung von OP Materialien zur Verwendung als Medizinprodukte für Patienten, Klinikpersonal und Geräte | Inspektion OP-Center, Aufbereitung von OP-Textilien | |
21-055 (2014-05) | Hygienische Beurteilung von IVF-Instituten | Typ A | Betriebsbegehung, Dokumentationsprüfung, Umgebungsuntersuchung | Inspektion IVF-Institute | |
21-070 (2019-12) | Hygienische Untersuchung von Aufbereitungsprozessen von Geschirrspülanlagen | Typ A | Dokumentationsprüfung, Prüfung der Reinigung und Desinfektion, Abdruckuntersuchung, thermoelektrische Überprüfung, Überprüfung der Prozess- und Programmparameter | Inspektion Geschirrspülanlage | |
21-074 (2020-02) | Validierung der manuellen Reinigung und manuellen chemischen Desinfektion von Medizinprodukten (Leitlinie 2013) | Typ A | Dokumentationsprüfung, Prüfung der Reinigung und Desinfektion, Überprüfung der Prozess- und Programmparameter | Inspektion Medizinprodukte | |
AK KAB - Arbeitskreis Käfigaufbereitung (2016-01) | Käfigaufbereitung in der Tierhaltung (5. Auflage) | Typ A | Dokumentationsprüfung, thermoelektrische Überprüfung, Überprüfung der Prozess- und Programmparameter, Prüfung der Reinigung und Desinfektion, Wasseranalytik | Käfige Tierhaltung | |
BGBl. 04/2002 (2002-04) | Anforderungen der Hygiene an die baulich-funktionelle Gestaltung und apparative Ausstattung von Endoskopieeinheiten, RKI | Typ A | Betriebsbegehung, Dokumentationsprüfung | Inspektion Endoskopieeinheiten | |
BGBl. II Nr. 262/2008 (2008-07) | Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über Ausübungsregeln für Fußpflege, Kosmetik und Massage durch Gewerbetreibende | Typ A | Betriebsbegehung, Dokumentationsprüfung, Umgebungsuntersuchung, Bestimmung der Population von Mikroorganismen auf Produkten, Sterilität von Produkten, thermoelektrische Überprüfung, Bioindikatoren | § 4, Inspektionstätigkeit zur Erstellung eines Unbedenklichkeitsnachweises Piercing, Tattoo, Permanent Make-up und Fußpflege | |
BGesBl. 07/1995 (1995-07) | Anforderungen der Hygiene an die Wäsche und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien; RKI | Typ A | Betriebsbegehung, Dokumentationsprüfung, Umgebungsuntersuchung, Lufttechnische Anlagen, thermoelektrische Überprüfung, Überprüfung der Prozess- und Programmparameter, Prüfung der Reinigung und Desinfektion | Inspektion Wäscherei |
EN ISO / IEC 17025
Dokumentnummer (Ausgabe) | 1) | Titel der Norm bzw. SOP | 2) | Durchgeführte Prüfungen/ Arten von Prüfungen/Techniken/ Methoden/ | Materialien/Produkte | Komponenten/ Parameter/ Merkmale | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EN 17272 (2020-04) | N | Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Verfahren zur luftübertragenen Raumdesinfektion durch automatisierte Verfahren - Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden, tuberkuloziden, und Phagen-Wirksamkeit | Quantitative Keimträgerprüfung | Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika im humanmedizinischen Bereich, Lebensmittel, Industrie, Haushalt und öffentlichen Bereich, sowie Veterinärbereich | Bestimmung der bakteriziden, mykobakteriziden, sporiziden, fungiziden, levuroziden, viruziden, tuberkuloziden und Phagen-Wirksamkeit | ||
EN 149+A1 (2009-05) | N | Atemschutzgeräte - Filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung | Temperaturkonditionierung, Gebrauchssimulation, Sichtprüfung, An lageprüfung, Atemwiderstand, Ausatemventil-Durchströmung, Durchlass des Filtermediums | Sicherheit, Persönliche Schutzausrüstung, Atemschutzgeräte | Mindestanforderung für filternde Halbmasken als Atemschutzgeräte zum Schutz gegen Partikel | Nicht akkreditiert sind die Kapitel: (7.9.1) Messung der Gesamt leckage, (7.9.2) NaCl-Aerosol und Paraffinöl Durchlassprüfungen, (7.12) Messung des Kohlendioxid Gehalts, (7.17) Einspeicherungsprüfung. | |
EN 143 (2021-02) | N | Atemschutzgeräte - Partikelfilter - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung | Kapitel 7.3 Mechanische Festigkeit wird verwendet als Konditionierung für EN 149 Kapitel 8.3.3 | Sicherheit, Persönliche Schutzausrüstung, Atemschutzgeräte | Konditionierung | ||
16-009 (2014-05) | S | Prüfung der Reinigungsleistung von RDG für thermostabile & thermolabile Medizinprodukte entsprechend der Leitlinie von ÖGSV bzw. DGKH, DGSV und AKI | Photometrie | thermolabile Medizinprodukte | Proteinreste nach Reinigung | Die Überprüfung der Reinigungsleistung erfolgt mit Hilfe von definiert angeschmutzten Prüfkörpern; die Auswertung nach der modifizierten OPA-Methode | |
16-010 (2014-11) | S | Prüfung der Reinigungsleistung von RDG für thermolabile Endoskope entsprechend der Leitlinie des ÖGSV | Photometrie | thermolabile Endoskope | Restproteine nach Reinigung | Die Überprüfung der Reinigungsleistung erfolgt mit Hilfe von Endoskop-Dummies; die Auswertung erfolgt optisch | |
17-008 (2019-07) | S | Quantitative Bestimmung freier NH2-Gruppen der Blutproteine durch die modifizierte OPA-Methode | Photometrie | wässrige Flüssigkeiten | NH2-Gruppen (Proteine) | Die Bestimmung der Restproteine von Anschmutzungen durch die modifizierte OPA-Methode erfolgt photometrisch und dient dem Nachweis der Reinigungsleistung. | |
ASTM F 1670/F 1670Ma (2017-01) | N | Standard Test Method for Resistance of Materials Used in Protective Clothing to Penetration by Synthetic Blood | Durchdringungsverfahren mit synthetischem Blut | Stoffe von Schutzbekleidung | Widerstand gegen Durchdringung | ||
ASTM F 1671/F 1671M (2013-01) | N | Bestimmung der Beständigkeit von für Schutzkleidung verwendeten Stoffen gegen das Eindringen von im Blut enthaltenen Patogenen unter Verwendung der Phi-X174-Bakteriophage-Eindringung als Prüfsys tem | Phi-X174-Bakteriophage-Eindringungsverfahren | Stoffe für Schutzkleidung | Pathogene Keime | ||
DVG-Prüfrichtlinien, V. Tierhaltung (2017-11) | N | Methoden der Prüfung von chemischen Desinfektionsmitteln für die Tierhaltung | Quantitativer Keimträgertest auf Pappelholz | chemische Desinfektionsmittel für die Tierhaltung | viruzide Wirkung |